Deutsch-Tunesischer
Unterstützungsverein e.V.
Projekt 12: Bau einer neuen Schulklasse
Ein Kurzbericht von Jamal Morcinek

Das neue Projekt von El- Kantara wurde offiziell am 30. Juli 2015 in einer feierlichen Grundsteinlegung ins Leben gerufen. Dieses Projekt 12 ist der Neubau eines Schulgebäudes auf dem Schulgelände der Grundschule von Cite Thameur. Das alte Schulgebäude musste wegen Einsturzgefahr komplett abgerissen werden. Dies war auch ein Grund dafür, dass die Eltern ihre Kinder auf andere Schulen angemeldet haben.

Diese Schule stand praktisch vor dem Aus. Mit dem Projekt 11 wurde schon in einer ersten „Notaktion“ von El-Kantara Schritte zur Rettung der Schule eingeleitet (wir berichteten ausführlich in den letzten Ausgaben darüber). Jetzt, mit diesem Projekt 12 ist das Vertrauen der Eltern wieder zurückgewonnen, was man an der steigenden Zahl der Einschulungen erkennt. Mittlerweile sind wieder über 70 Schüler zurückgekehrt.

Die größte Herausforderung bei der Errichtung des neuen Schulgebäudes war, das Tragverhalten des Baugrunds wesentlich zu verstärken, so dass nicht wieder ein späteres Absacken des Baukörpers mit entsprechender Bildung von Setzungsrissen droht. Der Boden auf dem das Schulgebäude entsteht ist sandig und lehmhaltig. Im Bauwesen spricht man von sogenannten Torflinsen. Die tunesischen Bauvorschriften halten sich an die internationalen Baunormen die besagen, dass in so einem Fall mindestens 3,20 m tief gepfählt werden muss.