Deutsch-Tunesischer
Unterstützungsverein e.V.
Projekt 11: Pilotprojekt „Meine Schule“
Ein Kurzbericht von Jamal Morcinek

Die Schule von Jebel Jelloud (Teilansicht). Hier startete unser Verein das Pilotprojekt. Nachüber 6 Jahren nimmt El-Kantara ein neues Projekt in Angriff. Dieses Projekt unterscheidet sich von den vorhergehenden dadurch, dass alle Beteiligten aktiv am Projekt mit planen und mitgestalten. Schulleitung, Lehrer, Schüler, Eltern und El-Kantara werden sich in regelmäßigen Abständen an einen Runden Tisch zusammen setzen und über alle Belange der Schule sprechen.

Diese Art des gemeinsamen Mitgestaltens hat gleich mehrere Vorteile. So wird das soziale Engagement aller Beteiligten untereinander gefördert, die Sicht der Schüler auf Ihre Schule als reine Bildungseinrichtung erweitert, die Sensibilität für Missstande geschärft und der Geldfaktor minimiert.

Denn gerade der finanzielle Aspekt kann das Projekt zu einem Erfolg werden lassen. Alle baulichen Maßnahmen werden dann nicht an Firmen vergeben, sondern es wird auf die handwerklichen Fertigkeiten und Begabungen der Eltern zurückgegriffen. Hier schlummert ein großes Potential an Maurern, Elektriker, Malern, eben an Handwerkern aller Art.

Erste Renovierungsarbeiten! 2013 gab es schon erste Erfolge zu vermelden. Einige Eltern haben sich zusammengetan und bei kleineren Renovierungsarbeiten geholfen, so wurden alte quietschende Türen, flackernde Deckenbeleuchtungen und undichte Fenster durch neuwertige ersetzt. Es geht also voran, wenn man noch bedenkt dass die Eltern selbst zu den Bedürftigen zählen ist dies schon sehr lobenswert.

In Planung! Geplant ist auch die Errichtung einer Schulbücherei und einer Aula in der unteranderem Theaterstücke (mittlerweile an einer anderen Schule als Projekt13 verwirklicht) von Schülern auf geführt werden sollen.